"Essen ohne Ice" punktet mit Eisstock-Spezial
Die EMG – Essen Marketing GmbH geht im kommenden Jahr neue Wege und macht aus "Essen on Ice" das klimaschonende Winterhighlight "Essen ohne Ice". Vom 14. Januar bis 26. Februar 2023 können alle Interessierten auf dem Kennedyplatz auf insgesamt sechs Kunststoff-Bahnen mit ihren Freund*innen, Familien und Arbeitskolleg*innen Eisstock schießen. Dank spezieller Beschichtungen unter den Eisstöcken, spürt man dabei keinen Unterschied zum Spiel auf echtem Eis. Für die perfekte Atmosphäre zum Verweilen - auch ohne zu spielen – sorgt die Winterlandschaft mit ihrer gastronomischen Betreuung samt Feuerhaus.
Familienfreundliche Preise am Nachmittag
"Essen on Ice" war immer ein Familienevent und so soll es auch bei "Essen ohne Ice" bleiben. Die Preise für die Eisstockbahnen sind daher gestaffelt. Eine Bahn ist für 90 Minuten und maximal zehn Personen ab 30 Euro buchbar. Im Preis sind die Eisstöcke sowie eine kurze Spieleinführung enthalten. Tickets dafür können unter visitessen.de/essenonice gebucht werden. Für mehr Privatsphäre beim Spielen, werden die sechs Eisstockbahnen fächerförmig um die Gastronomie herum gebaut. Jede Bahn steht somit für sich und Gruppen haben unter den eigenen Unterständen viel Platz, um witterungsunabhängig ihre Spielzeit zu genießen.
Teamevents und Betriebsfeiern
Genau das richtige für nachgeholte Weihnachtsfeiern, Firmenfeste oder Geburtstage ist das 90-minütige Gruppenangebot. Bei diesem werden die Teilnehmer*innen während der gesamten Spielzeit von erfahrenen Eisstockschützen betreut, können auf Wunsch ein kleines Turnier abhalten und erhalten pro gebuchter Bahn noch zwei Kannen Glühwein dazu. Dieses Angebot kann verbindlich unter der Mail-Adresse eisstock@emg.essen.de für 18 Euro pro Person gebucht werden. Für Snacks und Getränke für die Spieler oder Zuschauer an den Banden sorgen die Gastronomiestände rund um die Bahnen.
Stadtmeister im Eisstockschießen gesucht
Ambitionierte Eisstockspieler*innen aufgepasst: Zum zweiten Mal wird während "Essen ohne Ice" die Wohnbau-Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen ausgerichtet. "Die Spiele haben unfassbar viel Spaß gemacht und dies nicht nur den mitmachenden Teams, sondern auch den Zuschauern", so Frank Skrube, Sprecher der Wohnbau eG. "Daher freuen wir uns auf die zweite Auflage und hoffen, dass wieder viele Mannschaften mitmachen." Anmeldungen sind ab sofort über die Mailadresse eisstock@emg.essen.de möglich. Ein Team kann aus maximal fünf Teilnehmer*innen bestehen. Die Gewinnermannschaft erhält nicht nur einen Pokal, sondern auch ein Preisgeld in Höhe von 750 Euro sowie bis zu fünf VIP-Karten für ein Wohnbau Moskitos Spiel der Wahl. Für die Zweitplatzierten gibt es 250 Euro und bis zu fünf VIP-Karten zu gewinnen.
Alle Informationen rund um Essens Winterhighlight "Essen ohne Ice" gibt es hier: visitessen.de/essenonice
Öffnungszeiten von "Essen ohne Ice"
14.01.-26.02.2023
sonntags bis donnerstags von 13:00 bis 20:30 Uhr
freitags und samstags von 13:00 bis 22:30 Uhr
verkaufsoffener Sonntag in der City am 15.01.2023 von 13 bis 18 Uhr
Herausgeber:
Kennedyplatz 5
45127 Essen
www.visitessen.de