Deutschlands wichtigstes und größtes Radrennen, die Deutschland Tour, kommt wieder nach Essen! Am Mittwoch, 20. August 2025, findet der Prolog auf dem UNESCO Weltkulturerbe Zeche Zollverein statt. Am 21. August startet die 1. Etappe dann auf der Zeche Zollverein und das Rennen fährt durch Essen zum 1. Etappenziel Herford.
Deutschland Tour
Vielen Dank für alle Anmeldungen – wir sind vollzählig und benötigen keine weiteren Helfer*innen.
Weitere Infos zur Deutschland Tour werden hier regelmäßig veröffentlicht.

Straßensperrungen
Für die Durchführung des Radrennens werden am Mittwoch, 20. August, zwischen 06:30 Uhr und 22:30 Uhr diverse Straßen und Zufahrten gesperrt. In dieser Zeit können Sie Ihr Zuhause oder Ihre Arbeit nicht mit dem Auto erreichen oder verlassen.
Nach Ende des Radrennens wird die Strecke ab 19 Uhr sukzessive wieder für den Verkehr freigegeben. Die Abbauarbeiten der Absperrgitter können jedoch noch bis 22 Uhr andauern.
Bitte richten Sie sich darauf ein, dass der Straßenverkehr entlang der Strecke zwischen 06:30 Uhr und 11:00 Uhr nur eingeschränkt möglich sein wird und zwischen 10:00 Uhr und 19:00 Uhr komplett verboten ist.
Betroffene Straßenabschnitte:
- Bullmannaue (zwischen Gelsenkirchener Straße und Martin-Kremmer-Straße sowie zwischen Martin-Kremmer-Straße und Haldenstraße)
- Haldenstraße (zwischen Bullmannaue und Arendahlswiese)
- Arendahlswiese (zwischen Haldenstraße und Kokereiallee)
- Heinrich-Imig-Straße
- Im Welterbe (zwischen Heinrich-Imig-Straße und Kokereiallee)
- Kokereiallee (zwischen Im Welterbe und Arendahlswiese)
- Fritz-Schupp-Allee (zwischen Arendahlswiese und Gelsenkirchener Straße)
Aufgrund der Sperrungen am Veranstaltungstag kommt es zu Umleitungen bei der Ruhrbahn. Weitere Infos dazu finden Sie im Abschnitt "Infos der Ruhrbahn zu Fahrplanänderungen".
Am Donnerstag, den 21. August, beginnt die 1. Etappe der LIDL Deutschland Tour in Essen. Startpunkt ist der Ehrenhof der Zeche Zollverein, der Startschuss fällt gegen 11:40 Uhr. Die Strecke führt vom UNESCO-Welterbe durch das Stadtgebiet Richtung Gelsenkirchen.
Hinweis: Kurzfristige Sperrungen möglich
Zwischen 11:10 und 12:30 Uhr kann es entlang der Route zu temporären Verkehrsbehinderungen kommen. Lokale Sperrungen dauern in der Regel nicht länger als 20 Minuten. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Planung.
Änderung bei den Streckensperrungsmaßnahmen sind vorbehalten.
Übersicht der Startetappe auf Essener Stadtgebiet
Gelsenkirchener Straße
Drostenbusch
Forschepoeterweg
Gelsenkirchener Straße
Ottenkämperweg
Meybuschhof
Viktoriastraße
Zollvereinstraße
Emscherstraße
Heßlerstraße
Altenessener Straße
Zweigertbrücke

Infos der Ruhrbahn zu Fahrplanänderungen (Bus und Bahn)
Für den Prolog am 20.08.2025 wird die Ruhrbahn in der Zeit von 06:00 bis ca. 21: 00 Uhr die Buslinie 183 wie folgt umleiten:
Zwischen den (H) Backwinkelstr. und Ernestinenstr. wird in Richtung Katernberger Markt über Backwinkelstr. – Kreisverkehr 2. Ausfahrt Im Mühlenbruch – rechts Gelsenkirchener Str. – links Hallostr. gefahren.
In Gegenrichtung wird über Im Mühlenbruch – geradeaus Im Mühlenbruch – Kreisverkehr 2. Ausfahrt Backwinkelstr. gefahren.
Die (H) Etterbach, Kokerei Zollverein, Kohlenwäsche, Kapitelwiese und Nikolausstr. entfallen während der Sperrzeit.
Am Donnerstag, 21.08.2025 werden zwischen 11:00 und 12:00 Uhr auf den Linien U 11 und 107 kurzfristige Sperrungen vorgenommen.
Für die Buslinien 170, 173, 183, 263 und 348 werden im genannten Zeitraum großräumige Umleitungen eingerichtet, die sich im Verlauf der Rennstrecke befinden.
Mini-Tour auf Zollverein
Die "kinder Joy of Moving mini tour" kommt zur Deutschland Tour nach Essen und bietet Kindern von 2 bis 12 Jahren jede Menge Spaß auf zwei Rädern. In der Fahrrad-Erlebniswelt warten spannende Parcours, Mitmach-Stationen und ein echtes Rennfeeling.
Ob beim Laufradrennen für die Kleinen oder in der großen Bike Parade auf der Profistrecke – hier können sich junge Radfans wie echte Profis fühlen.
Für diese Rennen können sich Kinder bei der "kinder Joy of Moving mini tour" in Essen anmelden (Anmeldeschluss 19.08.2025):
- Laufradrennen: Für Kinder von 2 bis 5 Jahren, die auf einem kurzen Parcours ihre ersten Rennerfahrungen sammeln und wie die Großen ins Ziel fahren können.
- Bike Parade: Für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die ein Teil der großen Parade auf der Profistrecke der Deutschland Tour sein möchten – inklusive Applaus vom Publikum!

Die Strecke in Essen
Die 1. Etappe ist gleichzeitig die Längste der gesamten Lidl Deutschland Tour. Rund 200 km müssen die Radrennfahrer auf ihrem Weg nach Herford absolvieren. Los geht es gegen 11:40 Uhr auf dem Ehrenhof des UNESCO-Welterbes Zollverein. Dann fahren die Radprofis im Verbund in Richtung Gelsenkirchen, wo das Rennen scharfgeschaltet wird und sich die Spreu vom Weizen trennt.
Im Jahr 2023 war Essen bereits Teil der Lidl Deutschland Tour – als Etappenziel. Damals fuhren die Radprofis über Kettwig, Schuir, Bredeney, Haarzopf, Frohnhausen und Holsterhausen bis ins Zentrum, um dort auf der Huyssenallee zum letzten Sprint anzusetzen. Entlang der Strecke feierten zehntausende Fans eine großartige Party, die live im Fernsehen übertragen wurde. 2023 mussten für das Rennen etliche Straßen für mehrere Stunden gesperrt werden. Das ist beim Etappenstart nicht nötig. Die Auswirkungen auf den Verkehr halten sich daher in Grenzen.
Während am 20. August für den Prolog ganztätig das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein gesperrt wird, halten sich die Beeinträchtigungen für den Verkehr am 21. August stark in Grenzen. Die Fahrer starten gegen 11:40 Uhr im Verbund vom Ehrenhof aus in Richtung Gelsenkirchen. Gegen 11:10 Uhr werden dafür sukzessive Straßen gesperrt, die auf der Strecke liegen. Diese Sperrungen werden sofort aufgehoben, sobald das Rennen vorbeigezogen ist. Somit halten sich die Einschränkungen für den Verkehr deutlich in Grenzen. Die Strecke führt über folgende Straßen:
Gelsenkirchener Straße, Drostenbusch, Forschepoeterweg, Schonnebeckhöfe, Gelsenkirchener Straße, Öttenkämper Weg, Meybuschhof, Viktoriastr., Zollvereinstr., Emscherstr., Heßlerstr., Altenessener Straße, Karnaper Straße und Lohwiese.

Expo auf Zollverein
Am Mittwoch, 20. August, macht die Expo Tour beim Prolog der Deutschland Tour in Essen Station – von 12:00 bis 18:30 Uhr. Die mobile Fahrradmesse bringt Radsport-Highlights, Markenhersteller, Tourismusregionen und spannende Mitmachaktionen direkt in den Zielbereich des Rennens.
Ob Neuheiten aus der Radsportwelt, Angebote zum Ausprobieren oder Infos zu Fahrradtrends und Aktivurlaub: Die Expo Tour ist das Herzstück des Festivals und kostenlos für alle Besucher:innen geöffnet. Perfekt, um schon vor dem Start der Profis echtes Tour-Feeling zu erleben!
Unterstützt und gefördert von
Kontakt
EMG - Essen Marketing GmbH
Gesellschaft für Stadtwerbung, Touristik und Zentrenmanagement
Kennedyplatz 5
45127 Essen