Sofortprogramm Innenstadt: XXL-Citysandkasten schließt mit großem Fest

Mit einem großen Fest endet am Samstag die XXL-Citysandkasten-Saison für dieses Jahr | © Christian Kelch / EMG
Förderer für das Sofortprogramm Innenstadt | © Land NRW
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen | © Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Mit einem großen Fest endet an diesem Samstag, 16. September, die XXL-Citysandkasten-Saison auf dem Burgplatz. Ab 13 Uhr wird rund um den 14 mal 14 Meter großen Sandkasten das 30-jährige Jubiläum des Kooperationsprojektes "Spielen verbindet!" des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Essen und des Jugendamtes der Stadt Essen zelebriert. So lange schon fährt das Spielmobil-Team mit seinen roten Feuerwehroldtimern zu Spielplatzfesten in ganz Essen und sorgt für Bewegung und Spaß. So auch am Samstag auf dem Burgplatz. Mit dabei sind eine Hüpfburg, ein Bewegungsparcours, Kreativangebote, freie Spielmaterialien sowie das geschulte Spielmobil-Team. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V., werden das Jubiläumsfest um 14 Uhr feierlich eröffnen.

Der XXL-Citysandkasten ist noch bis Samstag täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Freitag allerdings erst ab 14.30 Uhr. Abends wird der Sandkasten mit einer Plane bedeckt und videoüberwacht. Die Erwachsenen können es sich in Liegestühlen oder auf den Holzsitzinseln unter den aufgestellten Bäumen – eine Aktion des Projektes "Be-Move" - bequem machen. Für noch mehr Schatten sorgen weitere, gespendete und aufstellbare Bäume. Getränke und Snacks gibt es in der "Fun Food Factory" in der benachbarten Volkshochschule. Zudem stehen in der VHS auch öffentliche Toiletten zur Verfügung.

Der XXL-Citysandkasten ein Projekt der EMG – Essen Marketing GmbH in Kooperation mit "Transition Town - Essen im Wandel", "Gemeinsam für Stadtwandel", "Grüne Lungen für Essen" und der Stadt Essen. Finanziert wird der Sandkasten durch Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des "Sofortprogramms zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW".

Herausgeber:

EMG - Essen Marketing GmbH
Kennedyplatz 5
45127 Essen
+49 201 8872062
+49 201 8872022
info@essen-marketing.de
www.visitessen.de