Krokusse am Museum Folkwang | © Diana Blinkert/EMG
Krokusse am Museum Folkwang | © Diana Blinkert/EMG
Unsere Tipps

Frühling in Essen

Unsere Tipps

Frühling in Essen

Hallo Frühling, wir haben dich sehnlichst erwartet! Endlich wird es morgens wieder früher hell und bleibt es auch länger. Die Pflanzen erwachen langsam aus ihrem Winterschlaf und auch uns zieht es mehr und mehr zurück ins Freie.

Wer zu Hause bleibt, verpasst in Essen einiges. Zum Beispiel "Essen 1887", die weltweit erste und einmalige Mixed-Reality-Tour ist bereits in die neue Saison gestartet. Schnappen Sie sich die Mixed-Reality-Brille und reisen Sie zurück ins vorletzte Jahrhundert, dabei leisten Ihnen einige bekannte Schauspieler und Prominente Gesellschaft. Erleben Sie den Tag der Beerdigung des Großindustriellen Alfred Krupp. Nur vor ihren Augen erscheinen dabei Kutschen, Tiere, Gebäude und Menschen in altertümlichen Gewändern und Charaktere, die so realitätsgetreu agieren, als würden sie leibhaftig in der Essener Innenstadt stehen. Hier gelangen Sie direkt zu den Gutscheinen und Tickets.

Wenn die ersten Sonnenstrahlen nach draußen locken, wird es auch wieder Zeit die Wanderschuhe aus dem Keller zu holen. Der neue ZollvereinSteig wartet schon. Zusammen mit dem BaldeneySteig und dem Kettwiger Panoramasteig macht er das Wanderparadies Essen perfekt. Auf 26,4 Kilometern geht es einmal quer durch den Essener Norden bis zum Rhein-Herne-Kanal. Sie fahren lieber Rad? Kein Problem. Essen bietet Ihnen rund 260 Kilometer gut ausgebaute Radwege , vorbei an viel Industriekultur und noch mehr Grün.

Am 9. März startete "Sentimientos", die neue Show im GOP Varieté-Theater. Bis zum 7. Mai wird hier das Feuer Spaniens entfacht. Dafür sorgt ein rein spanisches Ensemble, das mühelos südländisches Temperament mit zeitgenössischer Akrobatik verknüpft. Hinzu kommt ein gelungenes Zusammenspiel aus Humor und Livemusik. Wer möchte, kann die feurige und zugleich poetische Show im GOP noch kulinarisch verfeinern. Dafür steht zum einen im Vor- oder Nachgang zur Show das hauseigene Restaurant "Leander" zur Verfügung, oder aber die Zuschauer*innen speisen direkt im Theatersaal während der Veranstaltung. Olé.

Liebhaber historischer Boliden aufgepasst: Vom 12. bis 16. April steigt in der Messe Essen wieder die "Techno-Classica". Mit rund 1.250 Ausstellern aus 30 Nationen ist sie die Weltleitmesse der Klassik-Branche. Auf rund 120.000 qm können die Besucher mehr als 2.700 zum Verkauf stehende Klassiker begutachten und sich beim weltgrößten Klassik-Forum der Automobil-Industrie von den herausragenden Präsentationen der Traditionsabteilungen begeistern lassen. Zudem gibt es im Bereich Prestige Automobile die komplette Palette des "Nonplusultras" aktuellen Automobilbaus zu bewundern.

Tipps von

Blinkis Blog

Lust auf einen Essen-Trip?

Buchen Sie hier

Schreiben Sie uns

Kontakt

EMG - Essen Marketing GmbH
Tourist Info
Kettwiger Str. 2-10
45127 Essen

+49 201 8872333
touristinfo@essen.de

Ihre Mit­tei­lung / Pro­spekt­be­stel­lung an die Tourist Info