Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da... Sie wollen eine unvergessliche Zeit im Herzen des Ruhrgebiets verbringen? In Essen geht alles. Genießen Sie an einem absoluten Geheimtipp-Ort einen traumhaften Ausblick über den Baldeneysee und lassen Sie dann den Abend bei gutem Essen in Werden ausklingen.
Wanderer können sich auf den neuen ZollvereinSteig freuen, der zusammen mit dem BaldeneySteig und dem Kettwiger Panoramasteig das Wanderparadies Essen perfekt macht. Auf 26,4 Kilometern geht es einmal quer durch den Essener Norden bis zum Rhein-Herne-Kanal. Sie fahren lieber Rad? Kein Problem. Essen bietet Ihnen rund 260 Kilometer gut ausgebaute Radwege, vorbei an viel Industriekultur und noch mehr Grün.
Die Tage werden wieder merklich kürzer und die Natur bereitet sich langsam auf den Winterschlaf vor. Wer jetzt auch meint, viel schlafen zu müssen, verpasst eine Menge, denn Essen fährt im Herbst im Bereich Veranstaltungen so richtig auf.
Auf einen magischen Abendspaziergang können Sie sich vom 29. September bis 8. Oktober beim achten Essen Light Festival begeben. Auf einer rund 1,8 Kilometer langen, kompakt gehaltenen Route zwischen dem Essener Hauptbahnhof und dem Pferdemarkt kommen Sie in den Genuss von 17 eindrucksvollen Lichtinstallationen, Videomappings und – erstmalig – einem interaktiven Gaming, das auf einer Hausfassade auf dem Kardinal-Hengsbach-Platz gespielt wird. Los geht es täglich ab Einbruch der Dunkelheit bis 22 Uhr, freitags und samstags sogar bis 23 Uhr. Übrigens: Die Eröffnung des Essen Light Festivals wird am 29. September ab 19.30 Uhr mit einer großen Open-Air-Disco auf dem Kennedyplatz gefeiert!
„Made in Paris - Chagall, Matisse, Miró” – unter diesem Titel präsentiert das Museum Folkwang noch bis zum 7. Januar 2024 herausragende Originalgrafiken, Künstlerbücher und Mappenwerke vom frühen 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Ausgestellt werden unter anderem „Jazz“ von Henri Matisse, „La Tauromaquia“ von Pablo Picasso sowie „Daphnis et Chloé“ von Marc Chagall. Neben Beständen des Museums werden zudem Leihgaben aus öffentlichem und Privatbesitz, darunter stilistisch und inhaltlich verwandte Gemälde der Künstler, die die Verbindungen zwischen den Gattungen veranschaulichen, gezeigt. Komplettiert wird die Sonderausstellung durch ausgewählte Arbeiten, von unter anderem Jim Dine und David Lynch, die zeigen, dass die Pariser Drucktradition bis heute fortbesteht.
Sportlich geht es am 30. September und 1. Oktober bei dem „Stihl Timbersports Series“ zu, wenn die besten Sportholzfäller*innen Deutschlands am Seaside-Beach-Baldeney gegeneinander antreten. In drei Leistungsklassen kämpft die Elite um den Titel des Deutschen Meisters. Dabei müssen sie sich in sechs bis zu sechs Disziplinen messen, je drei an der Axt und drei an der Säge. Während am Samstag die Frauen und Nachwuchsathlet*innen zu Axt und Säge greifen, findet das spektakuläre Extremsport-Wochenende am See seinen Höhepunkt am Sonntag mit dem Wettkampf der Profis. Neben dem prestigeträchtigen Titel darf sich der Sieger in der Stihl-Timbersports-Eliteklasse zusätzlich über die direkte Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2023 in Stuttgart freuen.
Wenn man sich stattdessen lieber mit einer dicken Decke und einer heißen Tasse Tee auf die Couch verkriecht, darf ein gutes Buch nicht fehlen. Inspirationen für neue Werke gibt Ihnen die lit.RUHR, die in Essen sowie Oberhausen, Bochum und Gelsenkirchen stattfindet. Neben aktuellen Highlights des Bücherherbstes und spannenden neuen Sachbüchern können Sie sich vom 17. bis 22. Oktober auf vergnügliche wie erhellende Themenabende freuen. Unter anderem haben Deborah Feldman, Rufus Beck, Dinçer Güçyeter, Judith Hermann, Florian Illies, Micky Beisenherz, Maria Schrader und Daniel Kehlmann ihr Kommen zugesagt.
Ein Garant für prachtvollen Lichterglanz in der Essener Innenstadt sind seit Jahrzehnten die Essener Lichtwochen. So auch in diesem Jahr. Vom 29. Oktober bis o6. Januar 2024 bringen die Motive der Traditionsveranstaltung die City zum Leuchten. Ganz neu in diesem Jahr sind zwei Lichtbilder, die das Essener Stadtwappen sowie das alte Essener Rathaus abbilden. Ein Highlight vor allem für die jungen Besucher ist der Zoo aus Licht. Illuminierte Tiere von allen Kontinenten dieser Erde, darunter Orka, Känguru, Giraffe und Reh, sorgen für glänzende Kinderaugen und schöne Erinnerungsfotos.