Am Kopstadtplatz steht die Szene-Bühne. In ganz neuem Lounge-Ambiente kommen junge und jung gebliebene Menschen hier bei Urban, Ska und Elektro voll auf ihre Kosten. Den Sonntag nutzt hier das SMAG Sundance zum Warm Up.
Szene-Bühne Kopstadtplatz
- Startseite
- Burgplatz
- Kennedyplatz
- Kopstadtplatz
- Impressum
Programm
Bevor im Sommer am Strand des Seaside Beach der SMAG SUNDANCE die Mainstage bebt, bringt das Warm Up am Sonntag auf dem Kopstadtplatz schon mal Festival-Feeling mitten in die City! Mit dabei: Local Heroes, Newcomer und jede Menge House & Dance-Vibes – perfekt, um den Sonntag tanzend ausklingen zu lassen.
Frisch aus dem Hause SMAG Sundance und bereit, die Szene aufzumischen: TIEF steht für treibende Beats, fesselnde Sets und jede Menge Local Vibes. Als Essener Newcomer bringt er frischen Sound auf den Kopstadtplatz und zeigt, warum man ihn in Zukunft auf dem Schirm haben sollte!
Vom SMAG Sundance DJ Contest Gewinner 2023 direkt auf die große Bühne: Der Essener Local Fabian Krause bringt frische Sounds und Festival-Vibes auf den Kopstadtplatz! Spätestens seit seinem Auftritt beim Parookaville 2024 ist klar — hier steht ein echter Crowd-Magnet am Pult, der genau weiß, wie man die Menge zum Tanzen bringt.
Ely Oaks gehört zu den spannendsten Newcomern der Dance-Szene. Der österreichische Produzent mit italienischen Wurzeln verbindet eingängige Toplines mit innovativen Sound-Designs und trifft damit den Nerv der Zeit — nicht nur auf TikTok, wo seine Community inzwischen über 158.000 Follower zählt.
Mit Tracks wie "TSUNAMI" (gemeinsam mit ALOK), der Neuinterpretation von "Ella Elle L’a" mit Neptunica oder seiner jüngsten Single „Heart Sped Up (BFF)“ zusammen mit Niklas Dee, ist Ely längst auf den großen Playlists und Festivalbühnen angekommen.
Seine Live-Sets liefern genau das, was die Nacht braucht: ein Mix aus mitreißenden Melodien, Tech-House-Brechern und dicken Drops, die für Gänsehaut sorgen.
Oliver Magenta ist ein aufstrebender DJ und Produzent aus Essen, der mit seinen energiegeladenen Sets und seinem unverwechselbaren Stil in der elektronischen Musikszene eine große Fangemeinde begeistert. Bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Gespür für pulsierende Beats, bewegt sich Magenta stilistisch zwischen House, Techno und Electro-House – immer mit dem Ziel, das Publikum mitzureißen.
Als Resident DJ im legendären Bootshaus Köln hat er sich bereits in der deutschen Clubszene etabliert und ist regelmäßig auf großen Festivals wie Nature One, Parookaville und SMAG Sundance zu erleben. Seine Auftritte sind eine Mischung aus treibenden Rhythmen und melodischen Klangwelten, die sowohl die Tanzfläche zum Kochen bringen als auch den ganz besonderen Moment erzeugen.
Ehrliche Texte, ein einzigartiger Soundmix aus Deutsch-Pop, RnB und Indie — Jonny Mahoro zählt zu den spannendsten Newcomern der deutschen Musikszene. Seit 2022 als Solo-Künstler unterwegs, begeistert der Singer-Songwriter sein Publikum mit Songs, die echte Geschichten erzählen und mitten ins Herz treffen.
Nach einer erfolgreichen Clubtour und über 30 Liveshows im Jahr 2024 geht Jonny Mahoro 2025 erneut auf große Tour – mit neuen Songs, viel Gefühl und jeder Menge Energie.
Freut euch auf einen Künstler, der auf der Bühne Nähe schafft und zeigt, dass Musik verbindet!
Mit Anfang 20 zählt Rowli schon zu den spannendsten Stimmen einer neuen Deutschrap-Generation. Zwischen Rap, Pop, Rock und jeder Menge Emotionen fängt er den Sound seiner Generation ein — mal laut, mal nachdenklich, aber immer echt.
Seine aktuelle EP "Don’t Grow Up (It’s a Trap)" ist der Soundtrack für alle, die wissen, dass das Erwachsenwerden nicht immer so glamourös ist, wie es früher schien. Nach viralen Hits wie „Nur ein Wort“ und seiner gefeierten "Teenager Tears"-EP zeigt Rowli: Er hat den Vibe und das Gespür für Hymnen, die hängen bleiben.
Sein Mix aus Punk-Pop, Rap und ehrlichen Texten macht ihn zu einem der aufregendsten Newcomer auf den Streaming-Plattformen — und auf der Bühne!
Mitreißend, bunt und grenzenlos tanzbar: Banda Senderos stehen für modernen Global Pop, der Reggae, Dancehall, Latin und elektronische Beats auf einzigartige Weise vereint. Die neunköpfige Band aus Essen und Umgebung bringt mit zweisprachigen Texten in Deutsch und Spanisch und internationalem Sound Festivalstimmung pur auf die Bühne.
Bekannt für ihre energiegeladenen Liveshows schafft Banda Senderos es, Menschen jeden Alters in Bewegung zu versetzen. Ihre Songs unterhalten nicht nur, sondern transportieren auch Botschaften von Zusammenhalt, Vielfalt und Lebensfreude.
Ob auf großen Festivalbühnen oder bei Clubkonzerten: Diese Band liefert den Soundtrack für ein weltoffenes Miteinander – laut, lebendig und voller Herzblut.
Spielstationen-Rallye & Quiz-Spaß
Freu dich auf eine abwechslungsreiche Rallye mit verschiedenen Spielstationen! Ob Jenga, Beerpong, Hitster, UNO oder andere Überraschungsspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Stell deine Geschicklichkeit, dein Wissen und deinen Teamgeist unter Beweis!
Ehrlich, rau und energiegeladen: Ryko-J hat seine Wurzeln im Deutschrap, doch 2022 kehrte der gebürtige Essener dem Genre den Rücken, um im Pop-Punk seinen ganz eigenen Sound zu finden. Mit kratziger Stimme, packenden Melodien und ehrlichen Texten trifft Ryko-J den Nerv einer Generation, die zwischen Aufbruch und Selbstfindung steckt.
Seine Musik erzählt Geschichten von Stolpern, Scheitern und Weitermachen – mal roh, mal verletzlich, aber immer authentisch. Mit seinem Stil bringt Ryko-J frischen Wind in die deutsche Punk-Szene und zeigt: Genre-Grenzen sind da, um gebrochen zu werden.
Die Songs des Essener Rappers Dein Couseng sind mal humorvolle Reflexionen über Rassismus, mal Ruhrpott-Representer-Hymne, mal House, mal Trap, mal R’n’B - aber immer mit Augenzwinkern. So wird bei seinen Shows nicht nur ordentlich getanzt, sondern auch gelacht. Für die nötige Portion Soul sorgt Adino Binondo am Saxofon. Wer von Dein Couseng nicht genug bekommen kann, genießt auf seinen TikTok- und Instagram-Accounts noch mehr Content mit variabler Tiefsinnigkeit.
Mit rauer Stimme, ungeschönten Texten und einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein mischt Lara Hulo die deutschsprachige Indie-Szene auf. Spätestens seit ihrem viralen Hit "Side B*tch" ist klar: Lara steht für kompromisslose Authentizität, gepaart mit einer charmanten Mischung aus Melancholie und Humor.
Ob auf der Straße, im Club oder auf Festivalbühnen – die gebürtige Schleswig-Holsteinerin mit Wahlheimat Berlin zieht ihr Publikum in den Bann. Ihre Songs erzählen vom Suchen, Finden und Verlieren der Liebe, von queeren Perspektiven und dem ganz normalen Chaos des Lebens.
2025 wird ihr Jahr: Nach einem Sommer voller Festivalshows geht Lara Hulo im November auf große "HEARTFiX"-Tour.
MOLA steht für Musik, die knallt, kratzt und mitten ins Herz trifft. Zwischen Gossenpop, Indie-Rock und bittersüßen Italo-Vibes singt sich Isabella Streifeneder mit rauer Ehrlichkeit durch den Irrsinn des Lebens. Mal rotzig, mal zart, immer schonungslos echt.
Mit ihrem Sound irgendwo zwischen Punk-Attitüde und Großstadtmelancholie erzählt MOLA von bröckelnden Träumen, toxischen Nächten und der Widersprüchlichkeit der Gefühle — und das mit einer Stimme, die man so schnell nicht vergisst.
Nach gefeierten Festivalauftritten, ausverkauften Touren und zwei Alben steht 2025 alles im Zeichen von "Liebe Brutal": ein wuchtiges drittes Album, das kompromisslos zeigt, warum MOLA zu den spannendsten Acts der deutschen Indie-Szene gehört.
Mit seiner einzigartigen Soulstimme und internationalen Hits im Gepäck bringt Moss Kena den Kopstadtplatz zum Beben! Der britische Singer-Songwriter wurde von Legenden wie Kendrick Lamar, Elton John und Lenny Kravitz gefeiert und landete mit der Purple Disco Machine-Kollabo "Fireworks" einen weltweiten Mega-Hit mit über 170 Millionen Streams.
Auch in Deutschland sorgte er für Ohrwürmer — unter anderem mit "Forgot How To Love" (gemeinsam mit Alle Farben), das es direkt in die Top 10 der Airplay-Charts schaffte. Nach Touren mit Stars wie Bastille, Lewis Capaldi und Jess Glynne zeigt Moss Kena live genau das, was ihn ausmacht: pure Emotion, große Songs und eine Stimme, die unter die Haut geht.
Bevor im Sommer am Strand des Seaside Beach der SMAG SUNDANCE die Mainstage bebt, bringt das Warm Up am Sonntag auf dem Kopstadtplatz schon mal Festival-Feeling mitten in die City! Mit dabei: Local Heroes, Newcomer und jede Menge House & Dance-Vibes – perfekt, um den Sonntag tanzend ausklingen zu lassen.
Frisch aus dem Hause SMAG Sundance und bereit, die Szene aufzumischen: TIEF steht für treibende Beats, fesselnde Sets und jede Menge Local Vibes. Als Essener Newcomer bringt er frischen Sound auf den Kopstadtplatz und zeigt, warum man ihn in Zukunft auf dem Schirm haben sollte!
Vom SMAG Sundance DJ Contest Gewinner 2023 direkt auf die große Bühne: Der Essener Local Fabian Krause bringt frische Sounds und Festival-Vibes auf den Kopstadtplatz! Spätestens seit seinem Auftritt beim Parookaville 2024 ist klar — hier steht ein echter Crowd-Magnet am Pult, der genau weiß, wie man die Menge zum Tanzen bringt.
Ely Oaks gehört zu den spannendsten Newcomern der Dance-Szene. Der österreichische Produzent mit italienischen Wurzeln verbindet eingängige Toplines mit innovativen Sound-Designs und trifft damit den Nerv der Zeit — nicht nur auf TikTok, wo seine Community inzwischen über 158.000 Follower zählt.
Mit Tracks wie "TSUNAMI" (gemeinsam mit ALOK), der Neuinterpretation von "Ella Elle L’a" mit Neptunica oder seiner jüngsten Single „Heart Sped Up (BFF)“ zusammen mit Niklas Dee, ist Ely längst auf den großen Playlists und Festivalbühnen angekommen.
Seine Live-Sets liefern genau das, was die Nacht braucht: ein Mix aus mitreißenden Melodien, Tech-House-Brechern und dicken Drops, die für Gänsehaut sorgen.
Oliver Magenta ist ein aufstrebender DJ und Produzent aus Essen, der mit seinen energiegeladenen Sets und seinem unverwechselbaren Stil in der elektronischen Musikszene eine große Fangemeinde begeistert. Bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Gespür für pulsierende Beats, bewegt sich Magenta stilistisch zwischen House, Techno und Electro-House – immer mit dem Ziel, das Publikum mitzureißen.
Als Resident DJ im legendären Bootshaus Köln hat er sich bereits in der deutschen Clubszene etabliert und ist regelmäßig auf großen Festivals wie Nature One, Parookaville und SMAG Sundance zu erleben. Seine Auftritte sind eine Mischung aus treibenden Rhythmen und melodischen Klangwelten, die sowohl die Tanzfläche zum Kochen bringen als auch den ganz besonderen Moment erzeugen.
Ehrliche Texte, ein einzigartiger Soundmix aus Deutsch-Pop, RnB und Indie — Jonny Mahoro zählt zu den spannendsten Newcomern der deutschen Musikszene. Seit 2022 als Solo-Künstler unterwegs, begeistert der Singer-Songwriter sein Publikum mit Songs, die echte Geschichten erzählen und mitten ins Herz treffen.
Nach einer erfolgreichen Clubtour und über 30 Liveshows im Jahr 2024 geht Jonny Mahoro 2025 erneut auf große Tour – mit neuen Songs, viel Gefühl und jeder Menge Energie.
Freut euch auf einen Künstler, der auf der Bühne Nähe schafft und zeigt, dass Musik verbindet!
Mit Anfang 20 zählt Rowli schon zu den spannendsten Stimmen einer neuen Deutschrap-Generation. Zwischen Rap, Pop, Rock und jeder Menge Emotionen fängt er den Sound seiner Generation ein — mal laut, mal nachdenklich, aber immer echt.
Seine aktuelle EP "Don’t Grow Up (It’s a Trap)" ist der Soundtrack für alle, die wissen, dass das Erwachsenwerden nicht immer so glamourös ist, wie es früher schien. Nach viralen Hits wie „Nur ein Wort“ und seiner gefeierten "Teenager Tears"-EP zeigt Rowli: Er hat den Vibe und das Gespür für Hymnen, die hängen bleiben.
Sein Mix aus Punk-Pop, Rap und ehrlichen Texten macht ihn zu einem der aufregendsten Newcomer auf den Streaming-Plattformen — und auf der Bühne!
Mitreißend, bunt und grenzenlos tanzbar: Banda Senderos stehen für modernen Global Pop, der Reggae, Dancehall, Latin und elektronische Beats auf einzigartige Weise vereint. Die neunköpfige Band aus Essen und Umgebung bringt mit zweisprachigen Texten in Deutsch und Spanisch und internationalem Sound Festivalstimmung pur auf die Bühne.
Bekannt für ihre energiegeladenen Liveshows schafft Banda Senderos es, Menschen jeden Alters in Bewegung zu versetzen. Ihre Songs unterhalten nicht nur, sondern transportieren auch Botschaften von Zusammenhalt, Vielfalt und Lebensfreude.
Ob auf großen Festivalbühnen oder bei Clubkonzerten: Diese Band liefert den Soundtrack für ein weltoffenes Miteinander – laut, lebendig und voller Herzblut.
Spielstationen-Rallye & Quiz-Spaß
Freu dich auf eine abwechslungsreiche Rallye mit verschiedenen Spielstationen! Ob Jenga, Beerpong, Hitster, UNO oder andere Überraschungsspiele – hier ist für jeden etwas dabei. Stell deine Geschicklichkeit, dein Wissen und deinen Teamgeist unter Beweis!
Ehrlich, rau und energiegeladen: Ryko-J hat seine Wurzeln im Deutschrap, doch 2022 kehrte der gebürtige Essener dem Genre den Rücken, um im Pop-Punk seinen ganz eigenen Sound zu finden. Mit kratziger Stimme, packenden Melodien und ehrlichen Texten trifft Ryko-J den Nerv einer Generation, die zwischen Aufbruch und Selbstfindung steckt.
Seine Musik erzählt Geschichten von Stolpern, Scheitern und Weitermachen – mal roh, mal verletzlich, aber immer authentisch. Mit seinem Stil bringt Ryko-J frischen Wind in die deutsche Punk-Szene und zeigt: Genre-Grenzen sind da, um gebrochen zu werden.
Die Songs des Essener Rappers Dein Couseng sind mal humorvolle Reflexionen über Rassismus, mal Ruhrpott-Representer-Hymne, mal House, mal Trap, mal R’n’B - aber immer mit Augenzwinkern. So wird bei seinen Shows nicht nur ordentlich getanzt, sondern auch gelacht. Für die nötige Portion Soul sorgt Adino Binondo am Saxofon. Wer von Dein Couseng nicht genug bekommen kann, genießt auf seinen TikTok- und Instagram-Accounts noch mehr Content mit variabler Tiefsinnigkeit.
Mit rauer Stimme, ungeschönten Texten und einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein mischt Lara Hulo die deutschsprachige Indie-Szene auf. Spätestens seit ihrem viralen Hit "Side B*tch" ist klar: Lara steht für kompromisslose Authentizität, gepaart mit einer charmanten Mischung aus Melancholie und Humor.
Ob auf der Straße, im Club oder auf Festivalbühnen – die gebürtige Schleswig-Holsteinerin mit Wahlheimat Berlin zieht ihr Publikum in den Bann. Ihre Songs erzählen vom Suchen, Finden und Verlieren der Liebe, von queeren Perspektiven und dem ganz normalen Chaos des Lebens.
2025 wird ihr Jahr: Nach einem Sommer voller Festivalshows geht Lara Hulo im November auf große "HEARTFiX"-Tour.
MOLA steht für Musik, die knallt, kratzt und mitten ins Herz trifft. Zwischen Gossenpop, Indie-Rock und bittersüßen Italo-Vibes singt sich Isabella Streifeneder mit rauer Ehrlichkeit durch den Irrsinn des Lebens. Mal rotzig, mal zart, immer schonungslos echt.
Mit ihrem Sound irgendwo zwischen Punk-Attitüde und Großstadtmelancholie erzählt MOLA von bröckelnden Träumen, toxischen Nächten und der Widersprüchlichkeit der Gefühle — und das mit einer Stimme, die man so schnell nicht vergisst.
Nach gefeierten Festivalauftritten, ausverkauften Touren und zwei Alben steht 2025 alles im Zeichen von "Liebe Brutal": ein wuchtiges drittes Album, das kompromisslos zeigt, warum MOLA zu den spannendsten Acts der deutschen Indie-Szene gehört.
Mit seiner einzigartigen Soulstimme und internationalen Hits im Gepäck bringt Moss Kena den Kopstadtplatz zum Beben! Der britische Singer-Songwriter wurde von Legenden wie Kendrick Lamar, Elton John und Lenny Kravitz gefeiert und landete mit der Purple Disco Machine-Kollabo "Fireworks" einen weltweiten Mega-Hit mit über 170 Millionen Streams.
Auch in Deutschland sorgte er für Ohrwürmer — unter anderem mit "Forgot How To Love" (gemeinsam mit Alle Farben), das es direkt in die Top 10 der Airplay-Charts schaffte. Nach Touren mit Stars wie Bastille, Lewis Capaldi und Jess Glynne zeigt Moss Kena live genau das, was ihn ausmacht: pure Emotion, große Songs und eine Stimme, die unter die Haut geht.
Bevor im Sommer am Strand des Seaside Beach der SMAG SUNDANCE die Mainstage bebt, bringt das Warm Up am Sonntag auf dem Kopstadtplatz schon mal Festival-Feeling mitten in die City! Mit dabei: Local Heroes, Newcomer und jede Menge House & Dance-Vibes – perfekt, um den Sonntag tanzend ausklingen zu lassen.
Frisch aus dem Hause SMAG Sundance und bereit, die Szene aufzumischen: TIEF steht für treibende Beats, fesselnde Sets und jede Menge Local Vibes. Als Essener Newcomer bringt er frischen Sound auf den Kopstadtplatz und zeigt, warum man ihn in Zukunft auf dem Schirm haben sollte!
Vom SMAG Sundance DJ Contest Gewinner 2023 direkt auf die große Bühne: Der Essener Local Fabian Krause bringt frische Sounds und Festival-Vibes auf den Kopstadtplatz! Spätestens seit seinem Auftritt beim Parookaville 2024 ist klar — hier steht ein echter Crowd-Magnet am Pult, der genau weiß, wie man die Menge zum Tanzen bringt.
Ely Oaks gehört zu den spannendsten Newcomern der Dance-Szene. Der österreichische Produzent mit italienischen Wurzeln verbindet eingängige Toplines mit innovativen Sound-Designs und trifft damit den Nerv der Zeit — nicht nur auf TikTok, wo seine Community inzwischen über 158.000 Follower zählt.
Mit Tracks wie "TSUNAMI" (gemeinsam mit ALOK), der Neuinterpretation von "Ella Elle L’a" mit Neptunica oder seiner jüngsten Single „Heart Sped Up (BFF)“ zusammen mit Niklas Dee, ist Ely längst auf den großen Playlists und Festivalbühnen angekommen.
Seine Live-Sets liefern genau das, was die Nacht braucht: ein Mix aus mitreißenden Melodien, Tech-House-Brechern und dicken Drops, die für Gänsehaut sorgen.
Oliver Magenta ist ein aufstrebender DJ und Produzent aus Essen, der mit seinen energiegeladenen Sets und seinem unverwechselbaren Stil in der elektronischen Musikszene eine große Fangemeinde begeistert. Bekannt für seine Vielseitigkeit und sein Gespür für pulsierende Beats, bewegt sich Magenta stilistisch zwischen House, Techno und Electro-House – immer mit dem Ziel, das Publikum mitzureißen.
Als Resident DJ im legendären Bootshaus Köln hat er sich bereits in der deutschen Clubszene etabliert und ist regelmäßig auf großen Festivals wie Nature One, Parookaville und SMAG Sundance zu erleben. Seine Auftritte sind eine Mischung aus treibenden Rhythmen und melodischen Klangwelten, die sowohl die Tanzfläche zum Kochen bringen als auch den ganz besonderen Moment erzeugen.
Ihr Weg zur Veranstaltung
Ansprechpartner
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist Info stehen Ihnen für Ihre Fragen kompetent zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.