Kids und Familien, Freunde des Regenbogenbunten F.E.L.S.-Programms sowie Liebhaber feinster handgemachter Musik sind an der Bühne am Burgplatz goldrichtig. Der Platz neben dem Dom punktet zudem mit einer hohen Aufenthaltsqualität.
"Offenes Wochenende" der Volkshochschule Essen
Direkt am Burgplatz liegt ein richtiges Essener Original: die VHS Essen. Seit über 100 Jahren bietet sie eine facettenreiche Erwachsenen- und Weiterbildung. Extra zum Essen Original-Wochenende bietet die VHS ein besonderes Programm, um die Vielseitigkeit der gemeinnützigen Einrichtung besser kennenzulernen. Die Führung am Samstag, 13. Mai, um 15 Uhr durch die Ausstellung „Lost in Stadtpark“ fällt leider krankheitsbedingt aus. Einen Tag später, am 14. Mai, wird um 11 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Paradiese: gesucht – entdeckt -verloren“ gefeiert. Gezeigt werden Ergebnisse der unterschiedlichen Mal- und Zeichenkursen, die an der VHS angeboten werden. In die spannende Welt der Buffo-Opern entführen die Musiker*innen um 15 Uhr unter dem Titel „Opera Kompakt“. Auf unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise geben sie eine Einführung in die Opern "Barbiere di Seviglia", "Don Pasquale" und "Orpheus in der Unterwelt".
Das schillernde Programm des F.E.L.S. - Essener Forum sexuelle und geschlechtliche Vielfalt bei Essen Original ist Kult und wird auch dieses Jahr wieder treue Fans sowie interessierte Neulinge auf den Burgplatz locken. Gegen 19.30 Uhr machen die Schlager- und Travestiekünstler die Bühne frei für die spektakuläre Show „TJ-Wheels“ des GOP Varieté-Theaters Essen, das an dem Tag auch stündlich GOP-Deluxe-Tickets verlost. Im Anschluss geht es bis in den späten Abend mit dem F.E.L.S.-Programm weiter.
Frech, witzig, charmant und mit dem gewissen Etwas - das ist Betty d. Fort. Die junge Trash-Travestie-Künstlerin führt wie im Vorjahr durch den ganzen F.E.L.S.-Abend und präsentiert zudem eine eigene Performance. Betty bezeichnet sich selbst gern als Diva und liebt das Spiel mit immer wieder wechselnden Outfits und unterhaltsamen Moderationen.
Janine MarX steht für deutschen und englischen Popschlager mit Charme und Witz. Die Show-Karriere der Wahl-Duisburgerin begann durch einen glücklichen Zufall gepaart mit dem Kennenlernen eines lieben Künstlerkollegen auf einer privaten Feier. Es folgten die Gewinne zweier lokaler Gesangswettbewerbe, einige Live-Auftritte sowie Single-Veröffentlichungen, darunter "Unser Film heißt Liebe“" und "Ein Teufel, Ein Engel". Bei Essen Original kommt das Publikum nun in den Genuss von Songs ihres neuen Albums "Blick nach vorn".
Christian Hellwig aus Oberhausen sieht aus wie Olivia Jones und singt, lacht und ulkt wie die große Diva aus Hamburg. Kurzum, das perfekte Olivia Jones-Double. Als großer Fan der Kult-Travestie-Frau aus dem Norden hat sich Hellwig all ihre Gesten und Eigenheiten einstudiert und ihre Kostüme nahezu identisch selber nachgefertigt. Garniert wird das Ganze mit der frechen Schnauze der Travestie-Ikone. Hellwig ist als Olivia Jones-Double sicher einer der schillerndsten Glitzersterne auf der Community-Bühne.
Mitreißend, unterhaltsam und außerdem erfrischend anders ist das, was TJ-WHEELS auf Rollschuhen zeigt. TJ-WHEELS fährt jonglierend und balancierend auf Rollschuhen eine "Bühnen-Halfpipe" hoch, runter, hin und her und zeigt mit seinem persönlichen, unverwechselbaren Charme und Ausdruck, Bewegungen, die den Zuschauer staunen und die Herzen höher schlagen lassen.
Julius Faehndrich gilt als die Neuentdeckung im Deutschpop und erobert mit seinen powervollen und erfrischenden Liveauftritten gerade Deutschlands Festivalbühnen. Und auch Funk, Fernsehen und Print zeigen großes Interesse an dem neuen Deutschpop-Liebling der Nation. Trotz der schwierigen Voraussetzungen während der Pandemie-Zeit hat er sich einen großen Fanstamm geschaffen. Mit seiner Single "SEI WIE DU BIST“", betont Julius erneut wie wichtig es ist, dass wir Toleranz und Respekt anderen gegenüber zu leben. Julius Faehndrich: "Die Regenbogenfahne steht für mich für Toleranz und Gleichberechtigung - ein ganz wichtiges Menschen-Gut. Der Song `Sei wie du bist´ steht daher sowohl für die Rechte der LGBTQ-Community, als auch generell für Respekt anderen Menschen gegenüber."
Das Supertalent – diesen Titel gewann Marcella Rockefeller alias Marcel Kaupp im Jahr 2014. Im Finale konnte er das Publikum mit seinen Auftritten als Dragqueen-Kunstfigur sowie pur als Marcel Kaupp ohne Make-up, künstliche Wimpern und Perücke überzeugen. Dem Sieg folgte die Veröffentlichung der Single "Schlafen kann ich, wenn ich tot bin!". 2020 veröffentlichte Rockefeller in Zusammenarbeit mit Rosenstolz-Bandmitglied und Produzent Peter Plate den Song "Der größte Trick" sowie den Rosenstolz-Klassiker "Ich hab genauso Angst wie du". Anfang letzten Jahres erschien eine Coverversion des Rosenstolz-Songs "Liebe ist alles", den Marcella Rockefeller gemeinsam mit Lucy Diakovska eingesungen hatte. In der Veröffentlichungswoche erreichte der von Kritikern gelobte Song Platz eins der iTunes-Schlagercharts.
Miss Joana ist Entertainerin mit Charme, prickender Ausstrahlung und bunter Erotik. Wenn die große blonde Schönheit mit endlos langen Beinen und einem verblüffenden Dekolleté in den verschiedensten Kostümen die Bühne betritt, bezaubert sie mit sprühendem Wortwitz und lauten aber auch berührenden Tönen. Frech, aber zugleich charmant und wortgewandt plaudert Miss Joana aus dem Nähkästchen und zaubert mit feinsinnigem Humor ein Feuerwerk an Gags und Anekdoten. Dabei nimmt sie sich selbst nie zu ernst. Ihr musikalisches Repertoire reicht von Popsongs, Evergreens und Schlagern über Musicalhits und gefühlvolle Balladen bis hin zu ihren "besonderen" Eigenkompositionen.
Alle kleinen und großen Musikfreunde, die sich auch schon mal gefragt haben, wie eine Fledermaus im Dunkeln fliegen kann, ohne sich den Kopf zu stoßen und wie die Fledermaus wohl heißt, sollten "Ingas Garten" einen Besuch abstatten. Darin gibt der gebürtige Essener Heiko Fänger mit seiner bunten Welt aus Kinderliedern nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern lädt auch alle ein, mit Flappy der Fledermaus und seinen Freunden zu tanzen, zu singen und jede Menge Spaß haben. Benannt ist die Show nach der gleichnamigen CD, die Fänger wiederum nach seiner Tochter benannt hat. Da Inga mittlerweile einen kleinen Bruder bekommen hat, erstellte der Musiker kurzerhand ein neues Kinderlieder-Album: Joschas Ozean. Denn Joscha besitzt einfach eine große Leidenschaft für alle Tiere, die in unseren Meeren leben.
Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Der Bochumer Michael Wurst ist nicht nur Stadionsprecher des Vfl Bochum und bekannt aus einigen TV-Formaten, er ist auch ein begnadeter Sänger. Sein Können präsentiert er bei Essen Original als Leadsänger der Coverband "THE TWEENS", die er zusammen mit seinem Vater Manfred und dessen Zwillingsbruder Werner bildet. Das Repertoire der Bochumer Band reicht von Coversongs aus den Sechzigern bis zu aktuellen Charthits. Wer hier nicht tanzt, ist selber schuld.
Die Jungs von Kuult sind langjährige und gern gesehene Gäste bei Essen Original. In diesem Jahr kommen sie vor allem mit Songs ihres neuen Albums "Riesig stark", das im Januar veröffentlicht wurde, auf die Burgplatz-Bühne. Mit ihren deutschsprachigen Popsongs wird das Essener Trio die Herzen des Publikums im Sturm erobern.
Tanzbaren, spacig-beschwingten Indie-Pop mit leicht melancholischen Anleihen – das zaubern die Herren von Fewjar auf die Geno Bank-Bühne. Hinter dem Projekt stecken Sänger und Gitarrist Jakob Joiko, Produzent und Synthie-Nerd Felix DNZR und Produzent und Keyboarder Andre Moghimi. die alle Songs im eigenen Berliner Studio schreiben, aufnehmen und abmischen. Bevor sie im Herbst auf große 10 Jahre-Jubiläumstour gehen, machen sie einen Abstecher nach Essen, um dem Publikum eine energetische und aufregende Live-Show zu präsentieren.
Alle kleinen und großen Musikfreunde, die sich auch schon mal gefragt haben, wie eine Fledermaus im Dunkeln fliegen kann, ohne sich den Kopf zu stoßen und wie die Fledermaus wohl heißt, sollten "Ingas Garten" einen Besuch abstatten. Darin gibt der gebürtige Essener Heiko Fänger mit seiner bunten Welt aus Kinderliedern nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern lädt auch alle ein, mit Flappy der Fledermaus und seinen Freunden zu tanzen, zu singen und jede Menge Spaß haben. Benannt ist die Show nach der gleichnamigen CD, die Fänger wiederum nach seiner Tochter benannt hat. Da Inga mittlerweile einen kleinen Bruder bekommen hat, erstellte der Musiker kurzerhand ein neues Kinderlieder-Album: Joschas Ozean. Denn Joscha besitzt einfach eine große Leidenschaft für alle Tiere, die in unseren Meeren leben.