Kids und Familien, Freunde des Regenbogenbunten F.E.L.S.-Programms sowie Liebhaber feinster handgemachter Musik sind an der Geno Bank-Bühne am Burgplatz goldrichtig. Der Platz neben dem Dom punktet zudem mit einer hohen Aufenthaltsqualität.
Geno Bank-Bühne Burgplatz
Programm
Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Wenn Robine die Bühne betritt, ist Gänsehaut garantiert. Mit einer Mischung aus Indie-Soul, R&B und Pop trifft ihre Musik dort, wo es weh tut - und heilt dann. Aufgewachsen in einer Welt, die sie nicht immer verstand, verwandelte Robine die Kämpfe des Lebens in Songs und machte die Musik zu ihrer Therapie, lange bevor es jemand anderes konnte. Ihre Debütsingle FROM YOU (2022) war ein Kampfschrei für Überlebende, und seitdem hat sie nicht aufgehört, ihre Zuhörer zu ermutigen. Nach einem Umzug nach Hamburg vertiefte sie sich in ihren Sound und arbeitete an ihrem ersten Album, das 2026 erscheinen soll. Robine ist hier, um dich daran zu erinnern, dass Selbstakzeptanz noch nie so gut geklungen hat wie heute - roh, echt und authentisch.
Tauche ein und lass die Musik den Rest machen!
Marc Atlas – Newcomer mit Tiefgang auf dem Burgplatz
Der 18-jährige Sänger und Musiker Marc Atlas gilt als vielversprechender Newcomer. Seine Songs verbinden emotionale Tiefe mit jugendlicher Leichtigkeit. Geprägt von persönlichen Erlebnissen und seiner musikalischen Familie, verarbeitet er Themen wie Selbstfindung und Zusammenhalt in seiner Musik. Mit seiner Debütsingle "Falling Like A Stone" (VÖ: 18.10.2024) macht er erstmals auf sich aufmerksam. Erlebe ihn live am Freitag auf dem Burgplatz bei Essen Original!
Mathis Kloss – Vom TV-Talent zur Stimme aus dem Ruhrgebiet
Mit gerade einmal 16 Jahren stand Mathis Kloss das erste Mal auf der großen Bühne – bei "The Voice of Germany" überzeugte er nicht nur das Publikum, sondern auch Coach ELIF, die ihn bis ins Finale der Comeback-Stage begleitete. Doch die Musikshow war für den jungen Essener nur der Anfang.
Nach der Sendung konzentrierte sich Mathis ganz auf seine eigenen Songs. Zusammen mit Chris Werner (Frontmann der Band "KUULT") und Produzent Stefan Zepp entstanden erste eigene Titel – darunter der Ruhrcharts Nr.1-Hit "Gewinner". Seine Songs erzählen Geschichten vom Aufstehen, Dranbleiben und davon, seiner Leidenschaft zu folgen – authentisch, ehrlich und direkt aus dem Leben.
Auch beim ESC-Vorentscheid von Stefan Raab machte Mathis auf sich aufmerksam: Seine Single "Du & Ich" schaffte es unter die Top 30 Kandidaten und auf Platz 1 der Ruhrcharts. Aktuell arbeitet er an seinem Debütalbum "Du & Ich", das im Herbst 2025 erscheinen wird.
Freut euch auf eine starke Stimme und gefühlvolle Songs – live bei Essen Original!
KUULT – Heimspiel für die Essener Popband
Seit über zehn Jahren stehen KUULT für eingängige Popmusik, ehrliche Texte und energiegeladene Liveshows. Mit ihrem fünften Studioalbum, das im Herbst erscheint, schlagen die Jungs das nächste Kapitel ihrer Bandgeschichte auf.
Ob in Deutschland oder bald auch in Österreich – KUULT sind längst kein Geheimtipp mehr, sondern echte Publikumslieblinge. Dass sie auf der Bühne am Burgplatz nicht fehlen dürfen, ist für Frontmann Chris Werner, Christian de Crau und Andreas Köckerbauer Ehrensache: Der Auftritt bei Essen Original ist für die Band eine besondere Hommage an ihre Heimatstadt.
Freut euch auf starke Songs, echtes Heimspiel-Feeling und eine Band, die live immer für Gänsehautmomente sorgt!

Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Den Auftakt macht das Burgorchester unter der Leitung von Dr. Anja Wehrend mit einem vielseitigen und unterhaltsamen Programm – von klassischer Orchestermusik bis zu bekannten Melodien aus Film und Popkultur:
- Alfred Newman (arr. A. Wehrend): 20th Century Fox Fanfare – Begrüßung
- Johann Strauss Sohn: Persischer Marsch, op. 289
- Johannes Brahms (arr. William Ryden): Ungarischer Tanz Nr. 5
- Turlough O’Carolan (arr. A. Wehrend): Planxty Drew
- Ari Pulkinnen (arr. A. Wehrend): Angry Birds Theme
- John Williams (arr. Jerry Brubaker): Selections from Star Wars – Auszüge
- Menken/Rice (arr. J. G. Mortimer): Prince Ali Marsch (aus Aladdin)
Im Anschluss übernimmt die Bühne die Rock-Band von Gabriel Vishchers.
Das sinfonische Burgorchester bildet seit über 30 Jahren eine wichtige Facette des künstlerischen Bereichs des Burggymnasiums Essen. Integriert in diese musikalische Arbeit ist, in Kooperation mit der Folkwang Musikschule Essen, die Ausbildung von Instrumentalisten im Rahmen der Bläserklasse. Stilvielfalt ist ein Markenzeichen vom Burgorchester: Nicht nur die Musik des Barock, der Klassik und Romantik, sondern auch Musik der Moderne wie Pop-Rock-Musik, Musical-,Film- und Gamemusik werden klanglich souverän und überzeugend präsentiert
Die Rockband „Beauty and the Beat“ hat sich Klassikern der Rockgeschichte verschrieben. Die 13-köpfige Coverband interpretiert Hits von Toto, Queen und Michael Jackson in einer großen Besetzung von E-Gitarre bis Klarinette. Die ältesten Mitglieder halten der Band bereits seit 6 Jahren die Treue und wachsen Jahr für Jahr über ihre Fähigkeiten hinaus.

Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.

In der TV-Show "The Voice Kids" sorgte die 12-jährige Rosalie im letzten Jahr für bundesweite Aufmerksamkeit. Mit ihrem emotionalen Gesang und ihrem Können hat die Kettwigerin nicht nur die Jury zu Tränen gerührt, sondern auch das Publikum im Studio und vor den Bildschirmen verzaubert. Bei "Essen Original" war Rosalie im letzten Jahr schon auf der Kennedyplatzbühne zu sehen.

Den Vergleich mit Rosenstolz mögen sie nicht wirklich, aber eins haben die Glüxkinder mit ihnen gemeinsam: Die frische, lebensbejahende Pop-Musik. Mit knapp einer Million Streams auf Spotify, Top 40 Platzierung in den offiziellen Schweizer Charts, Top 3 in den Amazon Verkaufs-Charts und Top 50 der offiziellen deutschen Airplay-Charts, begeistern sie mit ihrem Glüxpop ihre Fans. Mit den tief-positiven Texten und eingängiger Musik vermag das Duo Glüxkinder ein Lächeln in jedes Gesicht und Herz zu zaubern. Die charismatische Stimme von SONJA schafft es, die Geschichten, die das Leben schreibt, unvergesslich näher zu bringen. Mit ihren Songs versetzen sie die Hörer in eine andere, so von Positivität und Optmisimus durchzogene Welt wie sie sie selbst so sehr leben und lassen die Sorgen des Alltags für einen Moment vergessen. Auch live konnten sie dies mit ihrer professionell besetzten Band bereits auf vielen großen Bühnen vor begeistertem Publikum unter Beweis stellen. Ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus!

FLAMYNGUS ist ein deutscher Dance- & Songwriter-Pop mit High Energy Shows und androgynem Spirit: Er ist ein junger Mann, der zum Tanz auffordert, zum Nachdenken anregt und das heteronormative
Leben filigran in Frage stellt. Als charismatischer Live-Act erspielt er sich durch seine High Energy Shows eine stetig wachsende Fanbase und tourte im Sommer 2024 mit 20 Shows quer durch Deutschland. Flamyngus beehrt uns mit einer seiner Live-Performances, die ihn in der Queer-Community zu vielgebuchten Namen gemacht haben. Schon auf seiner ersten EP Trigger mich teilte er seine Erfahrungen als junger Mann aus der Kleinstadt, und brandneues Material wird er in Essen auf der queeren Bühne uraufführen.

Rund um Frontsänger Deniz Fingskes von der Popgruppe "Zeitflug" hat sich eine neues proffesionelles Musikquartett unter dem Namen "Musical4Friends" mit Schwerpunkt Musical-Highlights gebildet. Alle 4 Sänger:innen haben bereits in vielen Produktionen und Bands mitgewirkt und treten in dieser Formation erstmalig bei ESSEN ORIGINAL 2025 auf. "Musical4Friends" das sind eben Deniz, Shark, Annika und Cami, die gemeinsam die Höhepunkte großer Musicals mit starken Stimmen performen. Auf der queeren Bühne bei Essen Original werden sie ein "Best of Musical" präsentieren. Es gibt zahlreiche Klassiker von "Wicked" über "Grease" bis zu "We will Rock you", aber auch deutsche Hits von Udo Lindenberg und Udo Jürgens zu hören.


Ikenna ist einfach unverwechselbar: selbst CNN hat den Whitney Houston-Imitator bereits mit dem US-amerikanischen Original verwechselt. Originalgetreu prensentiert sie eine perfekte Whitney Houston-Tribute-Artist Travestie-Show. Als Doppelgängerin und Drag Queen ist sie die weltweite Attraktion für Whitney Houston -Shows und reist auf Kreuzfahrt-Schiffen und deren Shows rund um den Globus. Sie präsentiert alle ihre Hits mit einer unfassbar ähnlichen Stimme wie das Original. Optisch und stimmlich weltklasse!

Wanda Kay ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin. In den frühen 1990ern war sie an verschiedenen Projekten, unter anderen mit Olaf Henning, beteiligt und war mit dem Swingensemble "Dreimalig" in den Hörercharts von WDR 4 vertreten. Von 1996 bis 2001 spielte sie die weibliche Hauptrolle in verschiedenen Westernshows der Warner Brothers Movie World in Bottrop. Wanda Kay war 2022 Teil der Jury des Musikformats All Together Now bei Sat1. Sie tritt stimmgewaltig regelmäßig bei Karnevalsveranstaltungen auf, beispielsweise bei einer Fernsehsendung zur Weiberfastnacht des Hessischen Rundfunks, und ist durch überregionale Auftritte in Travestieshows, bei Veranstaltungen im Rahmen des Christopher Street Day unter anderen in Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main und Dresden, sowie bei dem Regenbogenball in Wien insbesondere in der Schwulenszene aktiv und bekannt. Sie ist nach einigen Jahren wieder zu Gast auf der queeren Bühne, auf der sie immer begeistert gefeiert wird.

Kay Ray ist ein deutscher Entertainer. Er war zunächst für sechs Jahre beim Pulverfass Cabaret und präsentierte dort 1996 sein erstes Soloprogramm. Kay Rays Programme zeigen Schwarzen Humor. Er erzählt Geschichten aus "seinem Leben" oder berichtet über Menschen, die ihm begegnet sind oder die er kennt. In seinen Shows trägt er Lieder von Pop-Größen wie Kate Bush, Milva oder Billy Joel vor, ändert dabei jedoch oft Teile des Textes. Seine erste Single "So ein Mann" erschien 2002. Weitere Auftritte mit seiner Soloshow hatte er bei der Kleinkunstbühne Die Wühlmäuse, dem Kulturzentrum Eichberg im Rheingau, dem Café Hahn in Koblenz und dem Pantheon-Theater in Bonn. Er war in Kleinkunst-Fernsehshows wie Roglers rasendes Kabarett: Pfanntastisch und beim 3sat Festival zu sehen.

Kay Ray ist ein deutscher Entertainer. Er war zunächst für sechs Jahre beim Pulverfass Cabaret und präsentierte dort 1996 sein erstes Soloprogramm. Kay Rays Programme zeigen Schwarzen Humor. Er erzählt Geschichten aus "seinem Leben" oder berichtet über Menschen, die ihm begegnet sind oder die er kennt. In seinen Shows trägt er Lieder von Pop-Größen wie Kate Bush, Milva oder Billy Joel vor, ändert dabei jedoch oft Teile des Textes. Seine erste Single "So ein Mann" erschien 2002. Weitere Auftritte mit seiner Soloshow hatte er bei der Kleinkunstbühne Die Wühlmäuse, dem Kulturzentrum Eichberg im Rheingau, dem Café Hahn in Koblenz und dem Pantheon-Theater in Bonn. Er war in Kleinkunst-Fernsehshows wie Roglers rasendes Kabarett: Pfanntastisch und beim 3sat Festival zu sehen.
Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Wenn Robine die Bühne betritt, ist Gänsehaut garantiert. Mit einer Mischung aus Indie-Soul, R&B und Pop trifft ihre Musik dort, wo es weh tut - und heilt dann. Aufgewachsen in einer Welt, die sie nicht immer verstand, verwandelte Robine die Kämpfe des Lebens in Songs und machte die Musik zu ihrer Therapie, lange bevor es jemand anderes konnte. Ihre Debütsingle FROM YOU (2022) war ein Kampfschrei für Überlebende, und seitdem hat sie nicht aufgehört, ihre Zuhörer zu ermutigen. Nach einem Umzug nach Hamburg vertiefte sie sich in ihren Sound und arbeitete an ihrem ersten Album, das 2026 erscheinen soll. Robine ist hier, um dich daran zu erinnern, dass Selbstakzeptanz noch nie so gut geklungen hat wie heute - roh, echt und authentisch.
Tauche ein und lass die Musik den Rest machen!
Marc Atlas – Newcomer mit Tiefgang auf dem Burgplatz
Der 18-jährige Sänger und Musiker Marc Atlas gilt als vielversprechender Newcomer. Seine Songs verbinden emotionale Tiefe mit jugendlicher Leichtigkeit. Geprägt von persönlichen Erlebnissen und seiner musikalischen Familie, verarbeitet er Themen wie Selbstfindung und Zusammenhalt in seiner Musik. Mit seiner Debütsingle "Falling Like A Stone" (VÖ: 18.10.2024) macht er erstmals auf sich aufmerksam. Erlebe ihn live am Freitag auf dem Burgplatz bei Essen Original!
Mathis Kloss – Vom TV-Talent zur Stimme aus dem Ruhrgebiet
Mit gerade einmal 16 Jahren stand Mathis Kloss das erste Mal auf der großen Bühne – bei "The Voice of Germany" überzeugte er nicht nur das Publikum, sondern auch Coach ELIF, die ihn bis ins Finale der Comeback-Stage begleitete. Doch die Musikshow war für den jungen Essener nur der Anfang.
Nach der Sendung konzentrierte sich Mathis ganz auf seine eigenen Songs. Zusammen mit Chris Werner (Frontmann der Band "KUULT") und Produzent Stefan Zepp entstanden erste eigene Titel – darunter der Ruhrcharts Nr.1-Hit "Gewinner". Seine Songs erzählen Geschichten vom Aufstehen, Dranbleiben und davon, seiner Leidenschaft zu folgen – authentisch, ehrlich und direkt aus dem Leben.
Auch beim ESC-Vorentscheid von Stefan Raab machte Mathis auf sich aufmerksam: Seine Single "Du & Ich" schaffte es unter die Top 30 Kandidaten und auf Platz 1 der Ruhrcharts. Aktuell arbeitet er an seinem Debütalbum "Du & Ich", das im Herbst 2025 erscheinen wird.
Freut euch auf eine starke Stimme und gefühlvolle Songs – live bei Essen Original!
KUULT – Heimspiel für die Essener Popband
Seit über zehn Jahren stehen KUULT für eingängige Popmusik, ehrliche Texte und energiegeladene Liveshows. Mit ihrem fünften Studioalbum, das im Herbst erscheint, schlagen die Jungs das nächste Kapitel ihrer Bandgeschichte auf.
Ob in Deutschland oder bald auch in Österreich – KUULT sind längst kein Geheimtipp mehr, sondern echte Publikumslieblinge. Dass sie auf der Bühne am Burgplatz nicht fehlen dürfen, ist für Frontmann Chris Werner, Christian de Crau und Andreas Köckerbauer Ehrensache: Der Auftritt bei Essen Original ist für die Band eine besondere Hommage an ihre Heimatstadt.
Freut euch auf starke Songs, echtes Heimspiel-Feeling und eine Band, die live immer für Gänsehautmomente sorgt!

Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Den Auftakt macht das Burgorchester unter der Leitung von Dr. Anja Wehrend mit einem vielseitigen und unterhaltsamen Programm – von klassischer Orchestermusik bis zu bekannten Melodien aus Film und Popkultur:
- Alfred Newman (arr. A. Wehrend): 20th Century Fox Fanfare – Begrüßung
- Johann Strauss Sohn: Persischer Marsch, op. 289
- Johannes Brahms (arr. William Ryden): Ungarischer Tanz Nr. 5
- Turlough O’Carolan (arr. A. Wehrend): Planxty Drew
- Ari Pulkinnen (arr. A. Wehrend): Angry Birds Theme
- John Williams (arr. Jerry Brubaker): Selections from Star Wars – Auszüge
- Menken/Rice (arr. J. G. Mortimer): Prince Ali Marsch (aus Aladdin)
Im Anschluss übernimmt die Bühne die Rock-Band von Gabriel Vishchers.
Das sinfonische Burgorchester bildet seit über 30 Jahren eine wichtige Facette des künstlerischen Bereichs des Burggymnasiums Essen. Integriert in diese musikalische Arbeit ist, in Kooperation mit der Folkwang Musikschule Essen, die Ausbildung von Instrumentalisten im Rahmen der Bläserklasse. Stilvielfalt ist ein Markenzeichen vom Burgorchester: Nicht nur die Musik des Barock, der Klassik und Romantik, sondern auch Musik der Moderne wie Pop-Rock-Musik, Musical-,Film- und Gamemusik werden klanglich souverän und überzeugend präsentiert
Die Rockband „Beauty and the Beat“ hat sich Klassikern der Rockgeschichte verschrieben. Die 13-köpfige Coverband interpretiert Hits von Toto, Queen und Michael Jackson in einer großen Besetzung von E-Gitarre bis Klarinette. Die ältesten Mitglieder halten der Band bereits seit 6 Jahren die Treue und wachsen Jahr für Jahr über ihre Fähigkeiten hinaus.

Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.

In der TV-Show "The Voice Kids" sorgte die 12-jährige Rosalie im letzten Jahr für bundesweite Aufmerksamkeit. Mit ihrem emotionalen Gesang und ihrem Können hat die Kettwigerin nicht nur die Jury zu Tränen gerührt, sondern auch das Publikum im Studio und vor den Bildschirmen verzaubert. Bei "Essen Original" war Rosalie im letzten Jahr schon auf der Kennedyplatzbühne zu sehen.

Den Vergleich mit Rosenstolz mögen sie nicht wirklich, aber eins haben die Glüxkinder mit ihnen gemeinsam: Die frische, lebensbejahende Pop-Musik. Mit knapp einer Million Streams auf Spotify, Top 40 Platzierung in den offiziellen Schweizer Charts, Top 3 in den Amazon Verkaufs-Charts und Top 50 der offiziellen deutschen Airplay-Charts, begeistern sie mit ihrem Glüxpop ihre Fans. Mit den tief-positiven Texten und eingängiger Musik vermag das Duo Glüxkinder ein Lächeln in jedes Gesicht und Herz zu zaubern. Die charismatische Stimme von SONJA schafft es, die Geschichten, die das Leben schreibt, unvergesslich näher zu bringen. Mit ihren Songs versetzen sie die Hörer in eine andere, so von Positivität und Optmisimus durchzogene Welt wie sie sie selbst so sehr leben und lassen die Sorgen des Alltags für einen Moment vergessen. Auch live konnten sie dies mit ihrer professionell besetzten Band bereits auf vielen großen Bühnen vor begeistertem Publikum unter Beweis stellen. Ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus!

FLAMYNGUS ist ein deutscher Dance- & Songwriter-Pop mit High Energy Shows und androgynem Spirit: Er ist ein junger Mann, der zum Tanz auffordert, zum Nachdenken anregt und das heteronormative
Leben filigran in Frage stellt. Als charismatischer Live-Act erspielt er sich durch seine High Energy Shows eine stetig wachsende Fanbase und tourte im Sommer 2024 mit 20 Shows quer durch Deutschland. Flamyngus beehrt uns mit einer seiner Live-Performances, die ihn in der Queer-Community zu vielgebuchten Namen gemacht haben. Schon auf seiner ersten EP Trigger mich teilte er seine Erfahrungen als junger Mann aus der Kleinstadt, und brandneues Material wird er in Essen auf der queeren Bühne uraufführen.

Rund um Frontsänger Deniz Fingskes von der Popgruppe "Zeitflug" hat sich eine neues proffesionelles Musikquartett unter dem Namen "Musical4Friends" mit Schwerpunkt Musical-Highlights gebildet. Alle 4 Sänger:innen haben bereits in vielen Produktionen und Bands mitgewirkt und treten in dieser Formation erstmalig bei ESSEN ORIGINAL 2025 auf. "Musical4Friends" das sind eben Deniz, Shark, Annika und Cami, die gemeinsam die Höhepunkte großer Musicals mit starken Stimmen performen. Auf der queeren Bühne bei Essen Original werden sie ein "Best of Musical" präsentieren. Es gibt zahlreiche Klassiker von "Wicked" über "Grease" bis zu "We will Rock you", aber auch deutsche Hits von Udo Lindenberg und Udo Jürgens zu hören.


Ikenna ist einfach unverwechselbar: selbst CNN hat den Whitney Houston-Imitator bereits mit dem US-amerikanischen Original verwechselt. Originalgetreu prensentiert sie eine perfekte Whitney Houston-Tribute-Artist Travestie-Show. Als Doppelgängerin und Drag Queen ist sie die weltweite Attraktion für Whitney Houston -Shows und reist auf Kreuzfahrt-Schiffen und deren Shows rund um den Globus. Sie präsentiert alle ihre Hits mit einer unfassbar ähnlichen Stimme wie das Original. Optisch und stimmlich weltklasse!

Wanda Kay ist eine deutsche Pop- und Schlagersängerin. In den frühen 1990ern war sie an verschiedenen Projekten, unter anderen mit Olaf Henning, beteiligt und war mit dem Swingensemble "Dreimalig" in den Hörercharts von WDR 4 vertreten. Von 1996 bis 2001 spielte sie die weibliche Hauptrolle in verschiedenen Westernshows der Warner Brothers Movie World in Bottrop. Wanda Kay war 2022 Teil der Jury des Musikformats All Together Now bei Sat1. Sie tritt stimmgewaltig regelmäßig bei Karnevalsveranstaltungen auf, beispielsweise bei einer Fernsehsendung zur Weiberfastnacht des Hessischen Rundfunks, und ist durch überregionale Auftritte in Travestieshows, bei Veranstaltungen im Rahmen des Christopher Street Day unter anderen in Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main und Dresden, sowie bei dem Regenbogenball in Wien insbesondere in der Schwulenszene aktiv und bekannt. Sie ist nach einigen Jahren wieder zu Gast auf der queeren Bühne, auf der sie immer begeistert gefeiert wird.

Kay Ray ist ein deutscher Entertainer. Er war zunächst für sechs Jahre beim Pulverfass Cabaret und präsentierte dort 1996 sein erstes Soloprogramm. Kay Rays Programme zeigen Schwarzen Humor. Er erzählt Geschichten aus "seinem Leben" oder berichtet über Menschen, die ihm begegnet sind oder die er kennt. In seinen Shows trägt er Lieder von Pop-Größen wie Kate Bush, Milva oder Billy Joel vor, ändert dabei jedoch oft Teile des Textes. Seine erste Single "So ein Mann" erschien 2002. Weitere Auftritte mit seiner Soloshow hatte er bei der Kleinkunstbühne Die Wühlmäuse, dem Kulturzentrum Eichberg im Rheingau, dem Café Hahn in Koblenz und dem Pantheon-Theater in Bonn. Er war in Kleinkunst-Fernsehshows wie Roglers rasendes Kabarett: Pfanntastisch und beim 3sat Festival zu sehen.

Kay Ray ist ein deutscher Entertainer. Er war zunächst für sechs Jahre beim Pulverfass Cabaret und präsentierte dort 1996 sein erstes Soloprogramm. Kay Rays Programme zeigen Schwarzen Humor. Er erzählt Geschichten aus "seinem Leben" oder berichtet über Menschen, die ihm begegnet sind oder die er kennt. In seinen Shows trägt er Lieder von Pop-Größen wie Kate Bush, Milva oder Billy Joel vor, ändert dabei jedoch oft Teile des Textes. Seine erste Single "So ein Mann" erschien 2002. Weitere Auftritte mit seiner Soloshow hatte er bei der Kleinkunstbühne Die Wühlmäuse, dem Kulturzentrum Eichberg im Rheingau, dem Café Hahn in Koblenz und dem Pantheon-Theater in Bonn. Er war in Kleinkunst-Fernsehshows wie Roglers rasendes Kabarett: Pfanntastisch und beim 3sat Festival zu sehen.
Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Seit Jahrzehnten zaubert die Maus aus der legendären "Sendung mit der Maus" des WDR den Kindern ein Lächeln ins Gesicht. So auch bei Essen Original. Dort wird die Maus zusammen mit der Moderatorin Nina Heuser eine kunterbunte Show präsentieren.
Impressionen von ESSEN ORIGINAL 2025


































































Ihr Weg zur Veranstaltung
Ansprechpartner
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourist Info stehen Ihnen für Ihre Fragen kompetent zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.